Eritreischer Medienbund Schweiz

  • News
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Vision
    • Jobs
    • Kontakt
    • Sektionen
  • Projekte
    • Infokanal
    • Projekt «Schweigen brechen 2.0»
    • Projekt Eri Swiss League – Empowerment
    • Projekt «Geschichten über den alltäglichen Rassismus in der Schweiz»
    • Projekt «Demokratie Leben»
    • Abgeschlossene Projekte
      • Projekt «Schweigen brechen»
      • Projekt «TabuTalks»
      • Talkshows
      • Diaspora-TV Tigrinya
      • Gemeinsam gegen Corona auf Tigrinya
      • Eritrean Women-Empowerment in Switzerland
      • Asylentscheid Negativ! Perspektive Eritrea?
      • Blackbox Eritrea?
      • imp!act for refugees
      • Eritrean Diaspora Academy
  • Stellungnahmen
  • Übersetzungsdienst
  • Mediensprecher
  • Berichte / Medien
    • Hintergrundberichte
    • Medienecho

Hintergrundberichte

Alle Grundlagentexte im Überblick:

Schweizer Ausbildungsprojekt in Eritrea: Hat es die erwünschte Wirkung? Interview mit David Signer


Politisches System und Menschenrechtslage


Es kommen nur Männer – Zur Situation der eritreischen Frauen


Interview mit dem Anwalt und Menschenrechtsaktivisten Dr. Daniel Mekonnen


Die aktuellen Verschärfungen im Verhältnis zu den Feststellungen in den Asylentscheiden


Der eritreische Nationaldienst – staatliche Sklaverei


Das Argument der «Wirtschaftsflüchtlinge» im Verhältnis zum Nationaldienst

In diesem Abschnitt

Hintergrundberichte Das Argument der «Wirtschaftsflüchtlinge» im Verhältnis zum Nationaldienst Der eritreische Nationaldienst – staatliche Sklaverei Die aktuellen Verschärfungen im Verhältnis zu den Feststellungen in den Asylentscheiden Es kommen nur Männer – Zur Situation der eritreischen Frauen Interview mit dem Anwalt und Menschenrechtsaktivisten Dr. Daniel Mekonnen Politisches System und Menschenrechtslage

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 Eritreischer Medienbund Schweiz. Alle Rechte vorbehalten.

Erstellt mit Franz Josef Theme und WordPress.